Wichtige Infos für das Fahrerfeld

Neue Rennstrecke 2023


Es gilt für alle Teilnehmenden während des Radrennens das schweizerische

Strassen-Verkehrsgesetz (SVG).

 

ES GILT               èèèèèèèèèèèèèè               RECHTS FAHREN

 

 

 

Es ist für ALLE absolut verboten, währendem Rennen (mit Velo, Auto etc.)

der Rennstrecke entgegen zu fahren und somit die Rennfahrer/Innen zu gefährden!

Dies hat strafrechtliche Folgen!

 

 

Den Anweisungen der Streckenposten ist unbedingt Folge zu leisten,

denn sind auch für Deine Sicherheit da!

 

 


Bitte das Startgeld bis spästens valuta 02.08.2023 auf folgendes Konto überweisen:

 

Postfinance-Konto

IBAN: CH12 0900 0000 4041 0678 0

Wild-Locatelli G. M. und A. Basel

 


Eine Tageslizenz kann gemäss Reglement von Swiss Cycling vor dem Rennen bei der Kassa gelöst werden.

 

Nachmeldungen resp Anmeldung per Email sind bis und mit 4.8.2023 zugelassen. Bei der Überweisung bitte folgendes vermerken (es erspart uns sehr viel Arbeit), besten Dank!!

  • Verein / Team oder Wohnort
  • Geb. Jahr
  • Nationalität
  • UCI-ID

Bei spontaner Anmeldung am Renntag wird zum Startgeld einen Zuschlag von CHF 10.- erhoben.

 


 

Amateure von Deutschland (Lizenz A-Fahrer) und Frankreich (Lizenz DN1+DN2) dürfen am GP Oberbaselbiet nicht starten
s. ganz unten "Informationen"!

 


Die Ausländischen Fahrerinnen und Fahrer müssen von jeweiligen Landesverband eine Auslandstartbe-willigung vorweisen - (ausser Abkommen mit DE und FR)

 

The foreign drivers must show a foreign start permit from the respective national association - (except for agree-ments with DE and FR)


Startgeld CHF Ort
Junioren 18.00 Parkplatz MZH / Kasse
Amateure 22.00 Parkplatz MZH / Kasse
Frauen B 17.00 Parkplatz MZH / Kasse
Frauen Elite 19.00 Parkplatz MZH / Kasse

Startnummer-Ausgabe Kategorie Ort
07.30 Uhr - 08.45 Uhr Junioren Parkplatz MZH / Kasse
07.30 Uhr - 08.45 Uhr Amateure Parkplatz MZH / Kasse
11.00 Uhr - 12.15 Uhr Frauen B Parkplatz MZH / Kasse
11.00 Uhr - 12.15 Uhr Frauen Elite Parkplatz MZH / Kasse

Unterschriftenkontrolle     Kategorie                          Ort

07.45 - 08.45 Uhr                Junioren und Amateure       Start und Ziel

11.45 - 12.15 Uhr                Frauen B und Elite              Start und Ziel


Startzeiten Kategorie Jahrgang Runden Ort
09.00 Uhr Junioren 2005-2006 12  (94,8 KM)
Start /Ziel
09.00 Uhr Amateure ab 2004 12  (94,8 KM)
Start / Ziel
12.30 Uhr Frauen B 2005-2006   7  (55,3 KM)
Start / Ziel
12.30 Uhr Frauen Elite ab 2004   8  (63,2 KM)
Start / Ziel
14.30 Uhr ca. Schluss des Rennen  

 


Bergpreiswertung Runden-Nr. wird noch angepasst
Junioren + Amateure 4. / 8. / 11. Runde
Frauen B 3. / 5. /  7.  Runde
Frauen Elite 3. / 5. /  7.  Runde

 

Bei Punktengleicheit entscheidet der in der letzem Runde am meisten Punkte holt!


Verpflegung Runden-Nr. wird noch angepasst
Junioren + Amateure ab 3. bis und mit 11. Runde
Frauen B ab 3. bis und mit   6. Runde
Frauen Elite ab 3. bis und mit   7. Runde

Jede Kategorie wird separat bewertet (s. unter Dokumente / Preisgelder ), Junioren und Amateure bis zum 20. Rang

Frauen B + E bis zum 15. Rang.

 

Das Preisgeld (gilt für alle Kategorien) kann direkt nach der Siegerehrung an der Kassa, (beim Parkplatz Mehrzweckhalle) abgeholt werden. Es findet keine Rangverkündigung statt!